Overhead

Overhead

* * *

Over|head ['oʊvɐhɛd], der; -s [engl. overhead(s), zu: overhead = allgemein, gemein-, eigtl. = über jmds. Kopf]:
1. (Wirtsch.) Gemeinkosten, zusätzliche Kosten.
2. (EDV) zusätzlich benötigte Daten, Verwaltungsdaten.
3. kurz für Overheadprojektor.

* * *

I
Overhead
 
[dt. »über dem Kopf«], Netzwerke: den eigentlichen Informationen beigefügte zusätzliche Daten, welche die Zuverlässigkeit der Informationen gewährleisten sollen. Overhead findet man beispielsweise beim Datentransfer via Netzwerk. Hierbei besteht der Overhead aus Prüfsummen, Adressinformationen, Startbits und Stoppbits etc. Durch den Overhead wird die Menge der zu transportierenden Daten um 10 % oder mehr vergrößert und die zur Verfügung stehende Bandbreite des Transportmediums (Kabel, Funk, Glasfaser) entsprechend reduziert. Verschiedene Maßnahmen, z. B. Spoofing sowie spezielle Techniken in der Definition von Netzwerken, ermöglichen eine Verringerung des Overheads besonders bei Weitverkehrsnetzen (WAN), sodass eine höhere Bandbreite für den Datentransfer erreicht wird.
II
Overhead,
 Datenverarbeitung: Prozesse, die der Verarbeitung von Daten dienen, aber nicht Bestandteil des Anwendungsprogramms oder der Daten selber sind. Ein Beispiel sind Zweiprozessorsysteme (Multiprozessorsystem), bei denen das Betriebssystem einer Anwendung eine der vorhandenen CPUs zuweist, während die zweite CPU den Betriebssystem-Overhead verarbeitet.
III
Overhead,
 Geräte: im konventionellen Sinn Projektoren, mit denen spezielle Folien oder Bildschirminhalte auf eine Leinwand projiziert werden. Solche Overhead-Projektoren bestehen aus einer intensiven Lichtquelle, einer optische Linse und einem schräg stehenden Spiegel. Die Lichtquelle durchleuchtet die Vorlage, deren Bild durch die Linse auf den Spiegel und von dort auf die Leinwand geworfen wird.
 
Moderne Overhead-Projektoren bestehen aus einem transparenten Bildschirm und werden über eine Grafikkarte an einen Computer angeschlossen. Der Bildschirm wird dabei von der Lichtquelle durchleuchtet, wodurch das Monitorbild auf die Leinwand projiziert wird. Spezielle Zeigestöcke mit Mausfunktionen (Maus) können nicht nur einen Schatten werfen, sondern kommunizieren i. d. R. per Infrarotstrahlung mit dem Computer; auf diese Weise kann man nicht nur Details des projizierten Bildes zeigen, sondern das Bild auch ändern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Overhead — may be: Overhead (business), the ongoing operating costs of running a business Engineering overhead, ancillary design features required by a component of a device Computational overhead, ancillary computation required by an algorithm or program… …   Wikipedia

  • Overhead — (v. engl.: over über; head Kopf) ist ein in verschiedenen Bereichen verwendeter Anglizismus, den man oft mit „Mehraufwand“ übersetzen kann. Overhead bezeichnet: allgemein (evtl. entbehrlichen) Mehraufwand, der nicht direkt Nutzen erzeugt Overhead …   Deutsch Wikipedia

  • Overhead — O ver*head , adv. Aloft; above; in or attached to the ceiling or roof; in the story or upon the floor above; in the zenith. [1913 Webster] While overhead the moon Sits arbitress. Milton. [1913 Webster] Note: Also used adjectively; as, an overhead …   The Collaborative International Dictionary of English

  • overhead — over·head / ō vər ˌhed/ n: business expenses (as rent or insurance) not chargeable to a particular part of the work or product Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. overhead …   Law dictionary

  • overhead — [ō′vər hed΄; ] for adv. [ ō΄vər hed′] adj. 1. a) located or operating above the level of the head ☆ b) designating a door, as of a garage, that moves into place overhead when opened 2. in the sky 3. on a higher level, with reference to related… …   English World dictionary

  • overhead — o ver*head , n. 1. same as {overhead expenses}. [PJC] 2. A compartment on a train, bus, or airplane used for storage of luggage or accessory equipment; called also overhead compartment. [PJC] 3. (Sports) A stroke with a racket in which the ball… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • overhead — ► ADVERB ▪ above one s head; in the sky. ► ADJECTIVE 1) situated overhead. 2) (of a driving mechanism) above the object driven. 3) (of an expense) incurred in the upkeep or running of premises or a business. ► NOUN 1) an overhead cost or expense …   English terms dictionary

  • overhead — 1530s, above one s head (adv.), from OVER (Cf. over) + HEAD (Cf. head). The adjective is attested from 1874. As a noun, short for overhead costs, etc., it is attested from 1914 …   Etymology dictionary

  • overhead — [adj/adv] up above above, aerial, aloft, atop, hanging, in the sky, on high, over, overhanging, roof, skyward, upper, upward; concept 586 Ant. below, underfoot overhead [n] general, continuing costs of operation budget, burden, cost, depreciation …   New thesaurus

  • Overhead — Cost; in die deutsche wirtschaftliche Umgangssprache übernommene Bezeichnung für ⇡ fixe Kosten bzw. ⇡ Gemeinkosten …   Lexikon der Economics

  • overhead — cost An indirect cost of an organization. Overheads are usually classified as manufacturing overheads, administration overheads, selling overheads, distribution overheads, and research and development costs …   Accounting dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”